

Geschäftsleitung

Geschäftsinhaberin
Heidrun Moosmann

Geschäftsführer kaufm. Bereich
Tobias Moosmann

Geschäftsführer techn. Bereich
Schreinermeister
Patrick Fleig
Planung & Verkauf - Fensterbau

Leiter Arbeitsvorbereitung Fenster
Helmut Heinzmann

Schreinermeister
Bastian Lehmann

Planung & Verkauf - Innenausbau

Michael Günter
Schreinermeister
Vertrieb

Daniel Aberle
Schreinermeister
Gestalter

Marlene Markgraf
Dipl. Ing. im Innenausbau

Schreinerei - Fensterbau
- Ihre Schreinerei im Schwarzwald -
Wo altes Schreinerhandwerk auf modernste Technik trifft.
Unser Anspruch an Qualität und Zuverlässigkeit sowie der Wunsch ein schöner Raum für Sie zu schaffen, macht uns zu Ihrem kompetenten Partner rund ums HOLZ.

Planung
Fertigung
Montage

Innenausbau + Fensterbau
Beratung und Planung sind für uns die wichtigsten Eckpfeiler für eine professionelle Umsetzung Ihrer Wünsche. Unsere Verkäufer und Innenraumgestalter beraten Sie gerne bei uns in der Schreinerei oder bei Ihnen vor Ort, um Ihre Wünsche aufzunehmen. Mit Mustern, Bildern und mit Hilfe unserer langjährigen Erfahrung erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen das beste Raumkonzept. Anschließend erstellen wir für Sie ansprechende Skizzen und CAD-Pläne.
Unsere Fertigung arbeitet im Zweischichtbetrieb und ist aufgeteilt in die Bereiche Fensterbau und Innenausbau.
Ein moderner Maschinenpark mit CNC gesteuertem Fensterautomat und fünfachsigem CNC- Bearbeitungszentrum sorgt für eine schnelle und präzise Ausführung Ihrer Aufträge.
Um das Ganze abzurunden, sorgen unsere kompetenten Montageteams vor Ort für einen möglichst reibungslosen Einbau und schnelle Fertigstellung ihrer Objekte.







Ausbildung
Von Anfang an gehörte die Ausbildung junger Menschen mit zu unserem Konzept.
Jährlich bilden wir 1-2 Azubis aus. In der 3-jährigen Lehre besuchen die
Auszubildenden im 1. Jahr die Berufsfachschule in Sulgen.
Im 2. und 3. Jahr werden die Azubis in unserem Betrieb ausgebildet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Schreiner/in!


Weiterbildung
Nach der abgeschlossenen Schreinerlehre eröffnen sich natürlich noch zahlreiche berufliche Perspektiven. Zum Beispiel:
Ausbildung zum Schreinermeister/in
1-jährige Meisterschule mit Vollzeitunterricht oder mehrjährige berufsbegleitende Ausbildung in Teilzeitunterricht.
Ausbildung zum staatlich geprüften Gestalter/in für Möbel- und Innenraumgestaltung
2 Jahre Vollzeitunterricht an einer Fachschule für Holztechnik.
Ausbildung zum staatlich geprüften Holztechniker/in
an einer Fachschule für Holztechnik.